Wir freuen uns auch in der neuen Saison 2021/22 mit unserem Trainer und Betreuerteam weitermachen zu können💪
Danke für euer Engagement ❤

Viele Angelegenheiten und Fragen rund um die Mitgliedschaft lassen sich normalerweise quasi nebenbei vor oder nach dem Training erledigen. Dieses fällt aktuell leider weg - nicht aber manche Fragen. Daher sind wir für Fragen rund um die Mitgliedschaft während des Lockdowns unter  erreichbar. Für Angelegenheiten, welche z.B. die schriftliche Bestätigung benötigen, ist unsere Geschäftsstelle im Clubhaus zusätzlich mittwochs zwischen 17 und 18 Uhr besetzt, um vorherige Kontaktaufnahme per E-Mail wird gebeten.

Lieber Mitglieder, liebe Freunde des VfB,
ein turbulentes Jahr liegt hinter uns. In großen Teilen davon war - wie aktuell auch - an Fußball leider nicht wirklich zu denken. Und wenn doch, zumeist mit erhöhtem Aufwand für uns alle. In unserem Weihnachtsbrief blicken wir nochmals zurück auf "das was blieb".
Vielen Dank an alle Mitglieder, Mitarbeiter, Helfer, Unterstützer, Werbepartner und Freunde des VfB für eure Unterstützung und eure Treue, auch in dieser für uns allen schwierigen Zeit! Wir wünschen allen schöne Festtage, einen guten Start in das neue Jahr und gerade jetzt mehr denn je beste Gesundheit!
Der VfB-Vorstand

Weihnachtsbrief 2020

Nach jeder abgelaufenen Fußballsaison ehrt der Badische Fußballverband mit dem „KLEEblatt“-Abzeichen Vereine, die sich durch besonderes Engagement in der Jugendarbeit hervorgetan haben. Bereits im zehnten Jahr in Folge erhielt nun der VfB Wiesloch das bfv-Gütesiegel, dieses Jahr sogar in der höchsten Kategorie Gold.

Ausgezeichnet wurde der Verein damit für sein individuelles Engagement in den Bereichen Kinder- und Jugendfreundlichkeit, Leistungsförderung und Ehrenamtlichkeit sowie natürlich für sein Engagement im Freizeit- und Breitensport.

Möglich war dies unter anderem durch die hohe Zahl der Nachwuchstrainer*innen (25!), die schon seit längerer Zeit aktiv ins Training der jüngeren Mannschaften eingebunden werden. Dies allein reichte jedoch nicht aus, schließlich ist auch die Durchführung mehrerer Aktionen Voraussetzung für den Erhalt des KLEEblatts. Hier konnte der Jugendvorstand beispielsweise den flock-in Wintercup vorweisen, der Mitte Februar in der Stadionhalle stattgefunden hatte.

Die Jugendleiter Tim Waibel und Benedikt Krauter zeigen sich zufrieden: „Wir freuen uns über die Auszeichnung, auch wenn wir sie nicht zum ersten Mal erhalten. All das wäre natürlich nicht möglich ohne die vielen ehrenamtlichen Trainer, Mitarbeiter und Helfer, daher geben wir das Lob und den Dank gerne weiter!“

Die übliche Preisverleihung im Europapark Rust musste leider ausfallen, es bleibt auf einen Ersatztermin zu hoffen.