Unsere C-Jugend hatte am vergangen Wochenende eine ganz besonderes Anreise zum Auswärtsspiel nach Eberbach! Dank der großzügigen Unterstützung unseres Sponsors Lukas Bustouristik konnten alle Spieler, Eltern und Trainer gemeinsam im Bus anreisen. Unser ganz besonderer Dank geht an den Inhaber Rüdiger Lukas!

Liebe Mitglieder und Freunde des VfB Wiesloch,

eure Gesundheit liegt uns sehr am Herzen. Deswegen haben wir uns entschlossen, dem Wunsch der Fußballverbände von Baden-Württemberg zu entsprechen und stellen den Trainingsbetrieb mit sofortiger Wirkung ein.

Ebenso haben die Fußballverbände haben entschieden, den Spielbetrieb in Baden-Württemberg mit sofortiger Wirkung ab heute, 29.10.2020, bis zum 30.11.2020 einzustellen. Weitere Informationen findet ihr hier.

Wir bitten alle Mannschaftsbesprechungen und Abstimmungen auf elektronischem Wege durchzuführen.

Wie es mit dem Trainings- und Spielbetrieb ab dem 1. Dezember 2020 weitergeht, werden wir rechtzeitig bekanntgeben.

Bleib gesund.

Der Vorstand des VfB Wiesloch

Wiesloch – Am 20. August 2020 war der HOFFEXPRESS für den Ferienspaß zu Gast beim VfB Wiesloch!

Die gemeinsame Aktion des VfB Wiesloch und der TSG 1899 Hoffenheim gehört schon fast traditionell zum Ferienspaß-Programm dazu. Und während im Juni vielerorts noch Fragezeichen standen, was wohl erlaubt sein wird, war hier für alle Beteiligten sofort klar: Wenn der Ferienspaß stattfindet, dann wird auch der HOFFEXPRESS wieder nach Wiesloch kommen! Und so waren auch in diesem Jahr wieder knapp 20 Kinder der Einladung ins Wieslocher Waldstadion gefolgt, wo sie – selbstverständlich unter Einhaltung gewisser Hygienerichtlinien - ein Nachmittag rund um Sport, Fußball und die TSG 1899 Hoffenheim erwartete. Der HOFFEXPRESS, ein zehn Meter langer und 3,5 Tonnen schweren Anhänger, hatte dafür eine Menge Programm dabei! Das große Highlight war der Soccer-Court, welcher trotz glühender Hitze eifrig genutzt wurde. Wem es aber doch mal zu warm wurde, der probierte sich im Schatten an einigen Geschicklichkeitsspielen, testete sein Wissen auf der Quiz-Bühne oder übte seine Reflexe an der Reaktionswand. Der Dribbel-Parcours und die Schussgeschwindigkeitsmessung dürfen natürlich auch nicht fehlen! Und so war es auch gar nicht wichtig, wer von den 8 bis 12 Jahre alten Kindern schonmal Fußball gespielt hat, das sogar im Verein tut oder das erste Mal einen Ball am Fuß hatte: Hier kam jeder auf seine Kosten!

Der VfB Wiesloch bedankt sich beim Team der TSG 1899 Hoffenheim um Kristian Baumgärtner für das tolle Programm. „Wir freuen uns, mit der TSG so einen tollen Partner an unserer Seite zu haben! Die Teilnehmerzahlen sprechen für sich, es macht den Kindern jedes Jahr wieder eine Menge Spaß und daher waren viele auch nicht zum ersten Mal dabei,“ freut sich der Jugendleiter des VfB Tim Waibel über die tolle Zusammenarbeit. Er versicherte, dass die Aktion definitiv auch nächstes Jahr wieder stattfinden werde. Und dabei soll es nicht bleiben: So ist schon für die Herbstferien ein zweitägiges Fußballcamp der TSG Fußballschule in Wiesloch geplant, für das sich alle fußballbegeisterten Kinder zwischen 6 und 13 Jahren schon jetzt anmelden können! Alle weiteren Infos finden sich unter www.feriencamp.vfb-wiesloch.de.

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit seinen 21 Landes- und fünf Regionalverbänden und die DFL Deutsche Fußball Liga mit den Profiklubs unterstützen die Bundesregierung bei der Bekanntmachung der neuen „Corona-Warn-App“. Diese
steht seit dieser Woche freiwillig und kostenlos zur Verfügung und soll dazu beitragen, Corona-Infektionsketten schnell zu erkennen und zu durchbrechen.

Auch der VfB Wiesloch ruft alle Mitglieder und Freunde zur Nutzung der App auf. Nur durch eine effektive Verfolgung von Corona-Infektionsketten wird auch der Sport nicht nur schnell wieder auf den Platz zurückkehren können, sondern hoffentlich auch möglichst lange dort bleiben, auch wenn regional wieder vermehrt Corona-Fälle auftauchen. Auch das Präsidium des DFB weist in einem Rundschreiben an die Vereine und Mitglieder auf die Wichtigkeit dieser Thematik hin:

 

DFB Rundschreiben zur Corona-Warn-App

Aktion „TSG hilft“ kompensiert fehlende Einnahmen

Wiesloch/Hoffenheim. Es ist ein kleiner Lichtblick für die Verantwortlichen des VfB Wiesloch: Obwohl sämtliche Einnahmen aus den Rundenspielen, dem geplanten Schweickert Cup sowie Wein und Markt wegfallen, steht der Verein nicht mit leeren Händen da. Stattdessen darf er sich über finanzielle Unterstützung von „TSG hilft e.V.“ freuen. Der Hilfsfonds wurde von der TSG Hoffenheim ins Leben gerufen, um es besonders betroffenen Vereinen zu ermöglichen, die Corona-Pandemie zu überstehen. Der VfB Wiesloch hatte einen entsprechenden Förderantrag gestellt, dem ein unabhängiger Ausschuss der Hilfsaktion zugestimmt hat. Die Freude über die gezeigte Solidarität der TSG Hoffenheim mit den Vereinen in der Region ist groß, denn dank der Spende kann der künftige Vereinsbetrieb gesichert werden. Dirk Hofer, 1. Vorsitzender des VfB Wiesloch ist begeistert: „Die Aktion „TSG hilft“ ist ein besonderes Zeichen der Solidarität. Die TSG Hoffenheim zeigte ihre soziale Verantwortung beim VfB Wiesloch bereits in der Unterstützung des Ferienspaß und Jugendaustausche. Doch diese Aktion übertrifft untere Erwartungen um ein vielfaches. Herzlichen Dank.“ Die Liste der geplanten Aktivitäten und Projekte ist lang, durch die Kontaktbeschränkungen ist deren Durchführung noch nicht absehbar. Einzig ein eSoccer-Cup konnte in der Zwischenzeit stattfinden, denn hier traten die Teilnehmer virtuell an der Spielekonsole gegeneinander an.