VfB Kinderkram Turnstunden
Der VfB Kinderkram ist eine Abteilung des VfB Wiesloch, wo schon Kinder ab 3 Jahren sich aktiv bewegen können. Unter der Leitung von erfahrenen Trainerinnen und Übungsleiterinnen werden schon die Kleinsten spielerisch an Sport herangeführt!
Unsere Schwerpunkte sind:
- Rhythmikschulung: Aufwärmung mit Musik, Laufen, Hüpfen u.s.w., einfacher "Tanz" im Kreis
- Gleichgewichtsschulung (z.B. Balancieren): an Langbänken, Bodenbalken und Schwebebalken, u.s.w.
- "Mutproben": Klettern an der Sprossenwand, an Leitern, schiefen Ebenen u.s.w., Springen von Kästen, Laufen über "Kastentreppe" oder hohen Schwebebalken
- Geschicklichkeit und Bewegungskoordination spielerisch erlernen beim:
- einfachem Bodenturnen (Mattenbahn, Weichböden), z.B. rollen wie ein Baumstamm, Purzelbaum, Rolle vorwärts und rückwärts
- kleine Übungen am Reck, der Sprossenwand (mit Leitern, eingehängten Bänken und Kästen kombiniert), Minitrampolin (mit Bank zum Anlaufen), Ringe (mit 2 kleinen Kästen zum Abstoßen mit den Füßen) und diverse Aufbauten mit unterschiedlich hohen Kästen
In unseren Übungsstunden bilden wir Grundlagen für alle Sportarten - egal ob das dann später Fußball, Gerätturnen, Handball, Leichtathletik etc sein wird.
Wir bieten in der kommenden Saison wieder die folgenden vier Gruppen an:
- GRUPPE 1 - Kindergartenkinder im Alter von 3 -4 Jahren (OHNE Begleitung eines Erwachsenen)
jeweils mittwochs: 16:30 -17:30 / Sybilla-Merian-Sporthalle - GRUPPE 2 - Kindergartenkinder im Alter von 4 -5 Jahren (OHNE Begleitung eines Erwachsenen)
jeweils montags: 16:00 -17:00 Uhr / Sybilla-Merian-Sporthalle - GRUPPE 3 - Vorschulkinder im Alter von 5 -6 Jahren (NUR Vorschulkinder und OHNE Begleitung eines Erwachsenen)
jeweils montags:17:00 -18:00 Uhr / Sybilla-Merian-Sporthalle - GRUPPE 4 - Schulkinder (Mädchen) ab der 1. Klasse
jeweils freitags: 18:30 -19:30 Uhr / Helmut-Will-Halle (Teil 3)
Unser Angebot ist ein Vereinsangebot, das bedeutet eine Mitgliedschaft ist Voraussetzung.
Wer Interesse beim VfB Kinderkram teilzunehmen, schreibt uns bitte vorab eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schreiben. Auch Schnupperstunden sind nach Absprache möglich.